Tantra und die Hatha-Yoga-Pradipika: Philosophie und Praxis
Der relativ «junge» Hatha-Yoga entstand auf der Grundlage der Sichtweisen des Tantra. Mit der sogenannten «tantrischen Revolution» aus dem 4.-6. Jh. u.Z. ging die Wertschätzung des Weiblichen einher und eine daraus resultierende zunehmende Huldigung der Göttinnen (Shaktismus), die an vorarische Traditionen anknüpfte.
Wir beschäftigen uns mit diesem ganzheitlichen Übungsweg, der die Asanapraxis stets unter Aspekten der Energie im feinstofflichen Körper betrachtet.
Dieses praktisch aufgebaute Ausbildungsseminar ist offen für Interessierte mit Yogaerfahrung.
Leitung:
Ruth Westhauser, Yaira Yonne-Konishi
Zeiten Wochenendseminare:
Samstag 9:00 bis 17:30, Sonntag 8:00 bis 14:30.
Ort:
Tapas Yoga Schule
Bernstrasse 99
3122 Kehrsatz
Kosten:
CHF 350.-
Tapas-Ehemalige CHF 320.-
Anmeldeschluss:
Zwei Wochen vor Kursdatum