Grundausbildung
Unsere zweijährige Grundausbildung bereitet auf das Zertifikat «Yogalehrer:in» von TAPASYOGA vor. Die Ausbildung führt in grundlegende Methoden der über 2000-jährigen Yogatradition auf der Basis modernen erwachsenenspezifischen Lernens ein.
Ausbildungsinhalte
Praxis des integralen Hatha-Yoga (Stil von TAPASYOGA).
Einführung in tantrische Konzepte von Asana, Pranayama, Mudra, Bandha, Mantra, Meditation und Energielenkung.
Yoga-Philosophie und -Geschichte: Einführung in yogarelevante religionsphilosophische Traditionen Indiens: Veda/Vedanta, Sāmkhya und Yoga, Tantra.
Quellentexte des Yoga: Studien in Patañjali Yoga Sūtra, Hatha Yoga Pradipika, Sāmkhya Kārika und Upanischaden.
Anatomie, Physiologie, yogabezogene Pathologie.
Integration in den Hatha-Yoga-Gruppenunterricht.
Grundlagen des Ayurveda und der Marmalehre.
Ressourcenorientierter Kompetenzaufbau: Asanasequenzierungen zielgerichtet gestalten.
Praktische Übungen und schriftliche Arbeiten zur persönlichen Entwicklung. Reflexion und Weiterentwickeln des eigenen Lern-, Lehr- und Rollenverhaltens beim Yogaunterrichten.
Zeitliche und finanzielle Rahmenbedingungen
Die berufsbegleitende Ausbildung umfasst in zwei Jahren 400 Kontaktstunden. Rechne zusätzlich mit einem halben Tag pro Woche für das Selbststudium mit eigener Yogapraxis, Vor- und Nachbereiten der Ausbildungstage, Textstudium und Integration in den Alltag.
Unterrichtstage sind in der Regel Samstage und Sonntage.
Die detaillierte Stundenaufstellung findest du in der Dokumentebox «Zum Weiterlesen» unter «Überblick Grundausbildung».
Die jährlichen Ausbildungskosten betragen CHF 4600.- pro Jahr. Darin enthalten sind alle Ausbildungstage, Seminare, vier Lektionen bei einer unserer Lehrkräfte, drei Einzelgespräche pro
Jahr sowie individuelle Begleitung schriftlicher Arbeiten.
Dazu kommen variable persönliche Kosten für auswärtige Seminartage, Literatur und wöchentlichen Yogaunterricht im Unfang von ca. CHF 1000.- bis CHF 1300.- pro Jahr. Details siehe FAQ.
Details und weitere Informationen findest du in der Dokumentenbox «Zum Weiterlesen» unter «Überblick Grundausbildung».
Die Ausbildung beginnt jährlich Mitte August.
Wir nehmen höchstens 15 Studierende pro Jahr auf.
Hier geht's zum Jahresplan Basisstufe.
Am Ende des zweiten Jahres ist der Übertritt ins dritte Jahr der Diplomausbildung möglich. Die Lernleistungen werden vollständig anerkannt.
Zum Weiterlesen
- Überblick Grundausbildung TAPASYOGA Juli 2024 (PDF, 0.14 MB)
- Curriculum Grundausbildung TAPASYOGA Nov 2023 (PDF, 0.09 MB)
- AGB Grundausbildung TAPASYOGA 2024 (PDF, 0.07 MB)
- Jahresplan 2024 25 Basis TAPASYOGA Nov 2024 (PDF, 0.22 MB)
- Jahresplan 2024 25 alle TAPASYOGA Nov 2024 (PDF, 0.22 MB)
- Jahresplan 08 12 2025 Basis TAPASYOGA Nov 2024 (PDF, 0.15 MB)
- Jahresplan 08 12 2025 alle TAPASYOGA Nov 2024 (PDF, 0.15 MB)
Zielpublikum und Voraussetzungen
Die Ausbildung richtet sich an Yoga-Interessierte,
die ein fundiertes Basiswissen in der Yoga-Praxis, und im -Unterrichten sowie
in der Yoga-Philosophie erwerben möchten.
Nach einem abschliessenden Vertiefungs- und Prüfungssemester erwirbst du das Zertifikat «Yogalehrerin / Yogalehrer TAPASYOGA».
Volljährigkeit.
Berufsabschluss oder vertieftes Studium.
Mindestens zwei Jahre Yogaerfahrung.
Motivation zum Lernen und persönlichen Sich-Einbringen unter Erwachsenen.
Intensives Interesse für den Yoga als Praxis und die zugrunde liegende Philosophie.
Besuch eines Schnuppertages im Unterricht der Basisstufe. Die Kosten betragen CHF 150.- pro Tag.
Eintrittsgespräch.
Anmeldungen betreffend Schnuppertage oder Fragen zur Ausbildung per Kontaktformular.