Resonanz: Stimmklang im Yogaunterricht

Die Resonanz der eigenen Stimme berührt uns innen und aussen wie kein anderer Klang. Tönen und Singen vertieft die Atmung und optimiert so die Sauerstoffversorgung und Reinigung. Tönen – vor allem in der Gruppe – wirkt stimmungsaufhellend, stärkt das Immunsystem und schafft Gemeinschaft.

Einfache Asana und fliessende atemgeführte Bewegungen ermöglichen tönend und lauschend die Wahrnehmung verschiedener Körper- und Emotionsräume. Im hör- und fühlbaren Atmen schwingt Prāna als energetische Resonanz in allen Zellen. Tönen lässt Atem, Bewegung und Denken langsamer werden. Dadurch entstehen fliessende Übergänge zu Mantra-Meditationen mit hörbarem oder gefühltem Klang. Im Nachklang spannt sich ein Raum für vibrierende Stille und Resonanz mit dem Urklang Om auf.

Ziele

  • Samstag:  Elemente von Stimmklangpraxis in Asana, Pranayama und Meditation erproben und auf das eigene Yoga-Unterrichten übertragen.
  • Sonntag: Ressourcen der eigenen Stimme erfahren; geeignete Stimmtechniken adaptieren und so die stimmliche Sicherheit im Auftritt stärken.

Für Yoga-Interessierte mit Offenheit und Experimentierfreude der eigenen Stimme gegenüber: Es geht nicht darum, «singen» zu können. Es geht darum, es zu tun!

Inhalte

Am Samstag erfahren und vertiefen wir einfache, individuell angepasste und im Unterricht anwendbare Stimmklang-Techniken in Asana, Karana, Pranayama und Meditation. Den Tagesabschluss bildet ein entspannend-heilsames Yoga-Nidra-Klangbad.

Der Sonntag ist dem Umgang mit der eigenen Stimme als Yogalehrkraft gewidmet: Wir erforschen in Resonanz mit uns und der Gruppe Fragen: Wie höre ich mich, wie werde ich gehört? Wie trete ich in Resonanz mit meiner inneren Stimme, mit der Stimmung im Raum, mit den Teilnehmenden? Welche Stimmtechniken vertiefen meine Eigenresonanz?

Leitung

Yaira Yonne-Konishi

Dirigentin mit über 30 Jahren Berufserfahrung
Autodidaktin in Trommeln und Arrangement

Coach für Stimmenergetik
Svastha Yoga Therapeutin

TAPASYOGA · Schulleitung

Dirigentin mit über 30-jähriger Berufserfahrung; Yoga-Ausbilderin seit 2013.
Mein Fokus ist das Zusammenfliessen der Erfahrungen in beiden Berufsfeldern: In YOGAVOX kommt seit mehr als 15 Jahren eine auf dem vedischen «Mantra Purusha» / «Körper aus Klang» basierende Praxis neu zum Klingen.

Daten

Samstag 22.11.2025 und Sonntag 23.11.2025
jeweils 9:30 - 16:30
Die Tage können einzeln besucht werden.

Weiterbildungsbestätigung pro Tag 7 Stunden, total 14 Stunden.

Ort

TAPASYOGA · Ausbildungsschule
Bernstrasse 99
3122 Kehrsatz

Kosten

Einzeltag CHF 195.-; Wochenende CHF 360.-

Rabatte kumulierbar, bei Anmeldung vermerken:
YCH/EYU Mitglieder 5% CHF 185.-/340.-
TAPASYOGA Ehemalige 15% CHF 165.-/305.-
TAPASYOGA Studierende 20% CHF 155.-/285.-

Anmeldeschluss

Eine Woche vor Kursdatum