Grundlagenseminar Yoga und Āyurveda
Basisseminar Āyurveda mit Alexander Peters.
Offen für Interessierte mit Yogaerfahrung.
„Derjenige, der alles umfassend betrachtet, entwickelt eine Zuneigung zu dem, was ihm gut tut.“
Caraka Samhita 1.28.36
Yoga und Āyurveda
Der Sanskrit-Begriff Āyurveda bedeutet "Wissen vom (langen und guten) Leben". Grundlage bildet die Erkenntnis, dass unser Befinden vom Zusammenspiel verschiedener Kräfte und Elemente im Mikro- und Makrokosmos bestimmt wird.
Yoga und Āyurveda werden oft als Schwesternwissenschaften bezeichnet. Sie bilden jeweils eigene traditionelle Wissenssysteme, die sich in ihrer Entwicklung jedoch gegenseitig beeinflusst und inspiriert haben. Im Bereich der Gesundheitsförderung und Selbstfürsorge verfolgen beide einen stark salutogenetischen Ansatz mit individuellen Ernährung- und Verhaltensempfehlungen. Hier liegt ein enormes therapeutisches und präventives Potential zur Förderung von Selbstwirksamkeit, Eigenverantwortung und Vertrauen in die eigenen Kompetenzen.
Mehr über Āyurveda zu wissen, bedeutet auch, den Yoga besser und angemessener nutzen und weitergeben zu können.
In diesem Grundlagenseminar begeben wir uns auf eine Reise in die faszinierende Welt des Āyurveda und die Anwendung unserer Erkenntnisse auf den praktischen Yogaunterricht.
Ich freue mich auf deine Teilnahme, dein Interesse und deine Fragen!
Inhalte Basisseminar 26./27. April 2024
• Grundlagen, Definition & Ziele des Āyurveda
• Verständnis von Gesundheit und Krankheit
• Ashtanga Āyurveda: die 8 Fachgebiete des Āyurveda
• Bhutas: Die 5-Elemente-Lehre
• Gunas: Das Spiel der 20 Eigenschaften
• Vata, Pitta, Kapha: Die 3 Doshas
• Agni: Das Verdauungsfeuer
• Tagesrhythmik, Lebensalter & Sinnesorgane
• Besonderheiten der Ayurveda-Medizin
• Multimodaler Ansatz & Vorstellung von Fallbeispielen
• Yoga & Āyurveda: Gemeinsamkeiten & Unterschiede
• Tipps & weiterführende Literatur
Alexander Peters

MSc (Āyurveda), arbeitet seit vielen Jahren als selbständiger Yogalehrer, Yogatherapeut und Heilpraktiker, wobei ihm die Verbindung der beiden Wissenssysteme des Yoga und Āyurveda besonders am Herzen liegt. Er leitet das Gesundheitszentrum Sonne & Mond in Berlin, in dem sowohl regelmäßige Yogakurse stattfinden als auch Yogalehrer, Āyurveda-Therapeuten und Yogatherapeuten aus- und weitergebildet und Patienten naturheilkundlich mit Yoga und Āyurveda behandelt werden.
Einige Jahre war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Yogatherapeut in der Hochschulambulanz der Charité und Abteilung für Naturheilkunde am Immanuel-Krankenhaus tätig, wo er u.a. Studien zur Wirksamkeit von Yoga und Āyurveda betreut und Patienten yogatherapeutisch behandelt hat. Seine langjährigen und wichtigsten Yogalehrer sind Dr. Shrikrishna Bushan Tengshe und R. Sriram.
SONNE & MOND Gesundheitszentrum, Berlin www.sonneundmond.com
Datum
Freitag 26. April 2024 9:00 bis 17:30
Samstag 27. April 2024 8:30 bis 15:00
Ort
TAPASYOGA · Ausbildungsschule
Bernstrasse 99
3122 Kehrsatz
Kosten
CHF 320.-
TAPAS-Ehemalige CHF 290.-
Anmeldeschluss
Zwei Wochen vor Kursdatum