Gastseminar Buddhismus
Mit Freude begrüssen wir Dr. Michaela Kleber als erfahrene Gastdozentin für das dreitägige Vertiefungsseminar «Buddhismus» im Bildungszentrum Burgbühl / St. Antoni. Sie leitet das Seminar gemeinsam mit unserem TAPASYOGA-Ausbilder und Dozent für Yoga und Yogatherapie Markus Satler.
Das praxisorientierte Ausbildungswochenende bietet Einblicke in die Entwicklung und Praxis des Busshismus aus erster Hand.
Buddhismus: Eine Einführung mit viel Praxis
Buddhismus und Yoga haben sich über Jahrhunderte hinweg in Indien vor einem gemeinsamen kulturellen Hintergrund entwickelt und sich gegenseitig stark beeinflusst. Sie teilen viele Vorstellungen über den Menschen, sein Leben und sein Verhältnis zur Welt. Und es gibt zumindest Überschneidungen in den Übungswegen.
In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit den folgenden Fragen:
- Wie ist der historische Zusammenhang zwischen der Entwicklung von Yoga und Buddhismus in Indien?
- Was ist der Kern von Buddhas Lehre und in welchem Verhältnis steht sie zum Yogasūtra des Patanjali?
- Welche buddhistischen Schulen gibt es? Was sind die Unterschiede zwischen ihnen? Wie haben sie sich über die Welt verbreitet? Welche Praxisformen sind damit verbunden?
Um das Gehörte in lebendige Erfahrung zu verwandeln, arbeiten wir mit vielen Praxiselementen:
- Kontemplation und Selbsterkenntnis: Wir reflektieren buddhistische Kernaussagen und finden heraus, was sie mit unserem eigenen Leben und Erfahren zu tun haben.
- Meditation: Wir üben die äussere und die innere Haltung in der Meditation und Grundzüge buddhistischer Meditationstechniken (Samatha, Vipassana, Metta, Gehmeditation, Mantra)
- Bewegung und Atem: Wir experimentieren mit Übungen aus dem Kum Nye (tibetisches Heilyoga) und aus dem Yantra Yoga (teilweise dem Hatha-Yoga verwandte tibetische Yoga-Schule)
- Mit dem Herzen hören: In entspannter Atmosphäre hören wir Erzählungen aus Buddhas Leben und Abschnitte aus seinen Lehrreden und lassen sie auf uns wirken.
Dr. Michaela Kleber

Yogalehrerin seit 1994
- IAYT Certified Yoga Therapist seit 2017
- Referentin für Yoga-Psychologie und Yoga-Philosophie
- über 20-jährige Meditationspraxis mit LehrerInnen aus dem Theravada-Buddhismus und dem tibetischen Buddhismus
Datum
27. – 29. Juni 2025
Beginn Freitag 10:00, Ende Sonntag 17:00
Ort
Bildungszentrum Burgbühl
Burgbühl 50
1713 St. Antoni
Seminarkosten
CHF 590.- Rabatte (kumulierbar, bei Anmeldung vermerken)
YCH/EYU Mitglieder 5% = CHF 560.-
TAPASYOGA-Ehemalige 15% = CHF 500.-
Unterkunftskosten (Vollpension)
Ca. CHF 450.-, je nach Zimmerkategorie und Gruppengrösse.
Externe Kosten können von TAPASYOGA nicht beeinflusst werden und daher variieren.