Gastseminar Anna Trökes 2025

Unsere regelmässige Gastdozentin Anna Trökes begleitet uns im diesjährigen Wochenend-Seminar in die Tiefe unserer «dunklen» Gefühle – und auch wieder ans Licht!
Hast du den Mut, dir selbst zu begegnen und Yoga-Tools zu erproben für einen achtsamen Umgang mit Licht und Schatten in dir?
Unser Ausbildungswochenende ist offen für fortgeschrittene Interessierte.

Vom Umgang des Yoga mit Angst und anderen schwierigen Gefühlen

Die Texte des Yoga lassen keinen Zweifel daran, dass schwierige Gefühle zur (biologischen) Grundausstattung eines jeden Menschen gehören, denn wir brauchen Angst, Zweifel, Sorgen, Trauer und vieles mehr, um mit den Problemen, die das Leben uns anbietet, klarzukommen. Viele dieser Gefühle – besonders die Angst - sind ursprünglich als Schutz gedacht, denn Menschen ohne Angst leben auf jeden Fall überaus gefährlich…

Schwierig wird es erst, wenn solche schwierigen Gefühle beginnen, uns zu dominieren und genau das zeigt sich in einem besorgniserregenden Ausmass in den letzten Jahren, in denen Angststörungen und Depressionen schon fast als Volkskrankheiten gelten.

Die Meister des Yoga haben im Laufe von Jahrtausenden viele Konzepte und Methoden entwickelt, die einem Menschen helfen, mit diesen «dunklen» mentalen und emotionalen Energien auf eine sinnvolle Weise in Resonanz zu treten und bewusst und achtsam mit ihnen umzugehen.

Ich möchte an diesem Wochenende einige dieser Strategien erläutern und zeigen, wie sie im Alltag angewendet werden können. Außerdem möchte ich auch Übungen zeigen, die dazu beitragen können, einen aufgeregten Geist und ein besorgtes Gemüt zu beruhigen.

Anna Trökes

Anna Trökes

Ist eine der profiliertesten Yogalehrerinnen und Autorinnen im deutschsprachigen Raum. Sie unterrichtet seit 1974 und lehrt seit 1984 innerhalb der Yogalehrer-Ausbildungen des Berufsverbandes der Yogalehrenden in Deutschland (BDY) und anderer europäischer Verbände.

Anna Trökes ist Heilpraktikerin, ausgebildete Rückenschulleiterin und Seminarleiterin für Rücken-Braining®. Sie kombiniert in ihrer Arbeit die Erkenntnisse der Psychologie und medizinischen Forschung mit der Yogaphilosophie und den seit Jahrhunderten bewährten Übungen des Hatha-Yoga. Im «Yoga der Energie» fand sie ab Ende der 80er Jahre die für sie stimmige Yogatradition. Ab 1989 leitete sie 10 Jahre zusammen mit ihrem Lehrer Boris Tatzky und ihrer Kollegin Jutta Pinter-Neise die «Deutsche Akademie des Yoga der Energie».

anna@prana-yogaschule.de
www.prana-yogaschule.de

Datum

25./26. Oktober 2025

Zeiten:
Samstag 9:00 bis 17:30, Sonntag 9:00 bis 15:15.

Ort

TAPASYOGA · Ausbildungsschule
Bernstrasse 99
3122 Kehrsatz

Kosten

CHF 390.- Rabatte (kumulierbar, bei Anmeldung vermerken)
YCH/EYU Mitglieder 5% = CHF 370.-
TAPASYOGA-Ehemalige 15% = CHF 330.-
TAPASYOGA-Studierende 20% = CHF 310.-