Thementag Mentale Gesundheit

Vertiefungstag zur Integration von Themen wie Burnout, Depression, Angst- und Schlafstörungen in den Yoga-Gruppenunterricht.
Das Angebot richtet sich an interessierte Yogalehrende und betroffene Yogapraktizierende.

Mentale Gesundheit und was Yoga dazu beitragen kann

Der Ausdruck «Selbstfürsorge» mag wie aus der Zeit gefallen tönen. Stattdessen hören wir Begriffe wie «Resilienztraining», «Stressresistenz» oder «Strategien  zur Krisenbewältigung» sehr viel öfter.

Dabei hat das Wort «Selbstfürsorge» einen wesentlich sanfteren und positiveren Ansatz: «Kümmere dich!» ist eine liebevolle Aufforderung. In unserem Fall heisst das «Kümmere dich vorsorglich um deine mentale Gesundheit!.

Um die Möglichkeiten, wie wir dies mit den Mitteln des Yoga tun können, geht es in diesem Thementag. Symptome wie Schlafstörungen, Erschöpfung, Niedergeschlagenheit, oder auch Unruhe und Reizbarkeit sind mit Krankheitsbildern verknüpft, die tagtäglich in den Medien sind.

Dass Burnout-Syndrom und Angststörungen häufig einher gehen mit Depressionen und umgekehrt ist eher selten bekannt, jedoch ein wissenschaftlicher Fakt.

Yoga weiss hier mit Werkzeugen wie Atemübungen und Bewegung zu unterstützen. Doch Yoga geht noch weiter. Liebevolle Aufmerksamkeit, das achtsame Wahrnehmen der Bedürfnisse unseres Organismus' gehören ebenfalls zu unserem Lernfeld.

Aus der Praxis in die Praxis

An diesem Tag wollen wir in Theorie und Praxis gemeinsam erforschen, was die moderne Wissenschaft, aber auch die Yoga-Psychologie zur mentalen Gesundheit zu bieten hat.

Tagesteam

Daniela Hälg und Markus Satler als Tagesteam sind beide zusätzlich zu ihrer langjährigen Tätigkeit als Yogalehrkräfte ausgebildete und praktizierende Yoga-Therapeut:innen

Datum

Samstag 29.03.2025
9:00 bis 17:00

Kosten

CHF 210.-

Rabatte (kumulierbar, bei Anmeldung vermerken)
YCH/EYU Mitglieder 5% CHF 199.-
TAPASYOGA-Ehemalige 15% CHF 170.-
TAPASYOGA-Studierende 20% CHF 155.-

Ort

TAPASYOGA · Ausbildungsschule
Bernstrasse 99
3122 Kehrsatz