Hands-On: Praktische Hilfestellungen im Yogaunterricht
Sachkundige, einfühlsame und bewusste Berührung kann helfen, Eigenwahrnehmung zu vertiefen. Sie unterstützt Stabilität, Vertiefung oder Leichtigkeit in einem Asana und kann eine offene und vertrauensvolle Verbundenheit zu schaffen.
Mit den Händen zu führen oder begleitet zu werden ist ein Geschenk in der direkten Begegnung von Mensch zu Mensch. Das kann kein Online-Tool – und KI schon gar nicht!
Vom Üben zum Lehren: Yoga ist einerseits eine zutiefst persönliche Praxis, wo die grösste Autorität als «inner guru» die Körperweisheit der Übenden und Lehrenden ist. Bei TAPASYOGA streben wir an, die Praxis alleine oder in der Gruppe ohne Vergleich oder Wettstreit sicher, nachhaltig und transformativ zu gestalten.
Erfahrene Lehrkräfte sind da wichtig, wo sich Teilnehmende über- oder unterschätzen. Grundlage der Kommunikation im Yoga-Gruppenunterricht ist das gesprochene Wort und die Demonstration. Darüber hinaus erreichen Berührungen als taktile Kommunikation die Übenden unmittelbar, konkret und spezifisch.
Ziele
- Berührung in Asanapraxis und Rückmeldung erleben und geben
- Wissen und Fähigkeiten über Berührung als taktile Kommunikation vertiefen
- Unterstützende Prinzipien in der passiven und aktiven Erfahrung
- Sicherheit gewinnen mit den DO’s und DON’T’s der praktischen Hilfestellung
Für Yogalehrende mit vielfältigem Erfahrungshintergrund, die Sicherheit gewinnen wollen in der taktilen Information.
Inhalt
Ein Praxismorgen mit Gelegenheit zum gebenden und nehmenden Erforschen und Erfahren von körperlicher Berührung in Āsana. Wir werden wichtige Prinzipien, Chancen und Gefahren bei der praktischen Hilfestellung im Gruppenunterricht diskutieren.
Inspiration: Mark Stephens Yoga-Haltungen korrigieren. Das Handbuch für den Unterricht
Leitung
Berufs-Ausbilderin in körperlichen Disziplinen: Orchesterleitung/Conducting seit 1993Yoga seit 2013
TAPASYOGA · Schulleiterin
Mein Tun bündelt Erfahrungen in zwei Feldern, die mit und durch den Körper kommunizieren.
Daten
Sonntag 14.09.2025
10:00 - 13:00
Weiterbildungsbestätigung 3 Stunden
Ort
TAPASYOGA · Ausbildungsschule
Bernstrasse 99
3122 Kehrsatz
Kosten
CHF 90.-
Rabatte kumulierbar, bei Anmeldung vermerken:
YCH/EYU Mitglieder 5% CHF 85.-
TAPASYOGA Ehemalige 15% CHF 75.-
TAPASYOGA Studierende 20% CHF 70.-
Anmeldeschluss
Eine Woche vor Kursdatum