Themensonntag: Chakras – Theorie und Praxis
Die Indologin und Yoga-Ausbildende Angela Wagner führt anhand von Quellentexten in die Chakralehre und die Bedeutung für die heutige Zeit ein.
Zwischen den Blöcken lockern praktische Übungen die Theorie auf.
Chakraworkshop – Wie viele gibt es und welche Bedeutung haben sie?
Heutzutage sind hauptsächlich 7 Chakras bekannt, die als Energiezentren aufgefasst werden. In diesem Workshop wollen wir die Anzahl und die Bedeutung der Chakras gemäss verschiedener Sanskrit-Quellentexte unter die Lupe nehmen und uns über praktische Übungen austauschen.
Ziele
Dieser Workshop richtet sich an alle, die ein fundiertes Wissen über die Chakras erlangen möchten. Er kombiniert theoretische Inhalte mit praktischen Erfahrungen, um ein breites Verständnis der Chakras zu vermitteln. Besonders geeignet für Yogainteressierte, die ihr Wissen vertiefen und erweitern wollen.
Inhalte
- Einführung in die Chakras
- Was genau sind Chakras?
- Wie viele Chakras gibt es und welche Bedeutung haben sie?
- Chakras in alten Texten
- Ein Blick in die klassischen Schriften: Was sagen diese über die Chakras aus?
- Moderne Deutungen der Chakras
- Wie lassen sich die alten Konzepte der Chakras auf die heutige Zeit übertragen?
- Die Bedeutung der Chakras in moderner Psychologie und Wellness
- Praktische Anwendung
- Gemeinsamer Austausch: Praktische Übungen für die Integration der Chakras in den Alltag
Leitung
Indologin MA
Dozentin Yoga-Philosophie
Fokus Transkulturelle Entwicklung im Yoga
Dipl. Yogalehrerin YCH/EYU
TAPASYOGA · Ausbilderin
Datum
Sonntag 02.02.2025
9:30 - 14:30
Weiterbildungsbestätigung über 5 Stunden.
Ort
TAPASYOGA · Ausbildungsschule
Bernstrasse 99
3122 Kehrsatz
Kosten
CHF 135.-
Rabatte kumulierbar, bei Anmeldung vermerken:
YCH/EYU Mitglieder 5% CHF 125.-
TAPASYOGA Ehemalige 15% CHF 110.-
TAPASYOGA Studierende 20% CHF 100.-
Anmeldeschluss
Eine Woche vor Kursdatum